Was passiert mit Ihren Passwörtern im Microsoft Authenticator?
Seit Jahren ist der Microsoft Authenticator ein bewährtes Werkzeug für die Zwei-Faktor-Authentifizierung (MFA). Zusätzlich bot die App die Möglichkeit, Passwörter zu speichern – vergleichbar mit einem einfachen Passwortmanager. Damit ist bald Schluss: Ab Juli 2025 stellt Microsoft diese Funktion ein.
Die wichtigsten Änderungen im Überblick
- Ab Juni 2025:
Es können keine neuen Passwörter mehr im Authenticator gespeichert oder importiert werden. Bereits vorhandene Einträge bleiben vorerst erhalten. - Im Juli 2025:
Die Autofill-Funktion wird deaktiviert. Gespeicherte Passwörter werden dann nicht mehr automatisch in Login-Feldern ausgefüllt. - Ab August 2025:
Passwörter sind über die Authenticator-App nicht mehr zugänglich. Sie werden jedoch – sofern die Synchronisation mit dem Microsoft-Konto aktiviert war – weiterhin sicher und verschlüsselt in Ihrem Konto gespeichert. Der Zugriff erfolgt künftig nur noch über den Microsoft Edge-Browser.
Wichtig
Falls Sie Passwörter im Authenticator nur generiert, aber nicht gespeichert haben, werden diese ab August 2025 gelöscht. Sichern Sie daher alle wichtigen Zugangsdaten rechtzeitig.
Was passiert mit gespeicherten Zahlungsinformationen?
Auch Zahlungsinformationen – etwa Kreditkarten – konnten bislang im Microsoft Authenticator hinterlegt werden. Diese Funktion wird vollständig entfernt:
- Ab Juli 2025 werden sämtliche gespeicherten Zahlungsdaten automatisch aus der App gelöscht.
- Im Gegensatz zu den Passwörtern werden diese Daten nicht mit Edge oder dem Microsoft-Konto synchronisiert und müssen gegebenenfalls manuell an anderer Stelle neu erfasst werden.
Das bedeutet für Sie: Prüfen Sie rechtzeitig, ob Sie Zahlungsdaten im Authenticator gespeichert haben, und übertragen Sie diese bei Bedarf in ein anderes sicheres System.
Was bleibt erhalten?
Die gute Nachricht: Die Kernfunktion des Microsoft Authenticators – die Zwei-Faktor-Authentifizierung – bleibt unverändert bestehen. Sie können die App weiterhin für folgende Funktionen nutzen:
- Einmal-Codes (TOTP)
- Push-Bestätigungen bei Logins
- Passkeys für passwortfreie Anmeldungen
Der Authenticator bleibt damit ein zentrales Element zur Absicherung Ihrer Konten.
Fazit: Jetzt Passwörter und Zahlungsdaten prüfen
Wenn Sie den Microsoft Authenticator bislang auch zur Verwaltung von Passwörtern oder Zahlungsdaten genutzt haben, sollten Sie spätestens bis Ende Juli 2025 aktiv werden. Exportieren Sie Ihre Daten, sichern Sie wichtige Passwörter und ziehen Sie gegebenenfalls auf Microsoft Edge oder einen anderen Passwortmanager um.