Was ist ein TLS-Zertifikat?
Ein TLS-Zertifikat (Transport Layer Security) sorgt dafür, dass die Verbindung zwischen deinem Browser und einem Server verschlüsselt, sicher und vertrauenswürdig ist. Sie erkennen das am Schloss-Symbol oder an der Adresse, die mit https:// beginnt.
Ohne TLS-Zertifikat wäre jede Eingabe – etwa Login-Daten oder Kreditkarteninformationen – lesbar für Dritte. Mit Zertifikat bleibt alles geschützt.
Warum sind TLS-Zertifikate so wichtig?
- Verschlüsselung schützt Ihre Daten beim Übertragen
- Authentizität bestätigt, dass Sie mit dem echten Server verbunden sind
- Integrität stellt sicher, dass keine Daten unterwegs verändert wurden
Verwendet werden TLS-Zertifikate nicht nur für Websites, sondern auch für E-Mail-Server, APIs, VPN-Zugänge und interne Dienste.
Was ändert sich – und warum ist das jetzt relevant?
Die Laufzeit von TLS-Zertifikaten wird in den kommenden Jahren deutlich verkürzt:
- Bis März 2026: Max. Gültigkeit: 398 Tage, Max. Wiederverwendung der Validierung: 398 Tage
- Ab März 2026: Max. Gültigkeit: 200 Tage, Max. Wiederverwendung der Validierung: 200 Tage
- Ab März 2027: Max. Gültigkeit: 100 Tage, Max. Wiederverwendung der Validierung: 100 Tage
- Ab März 2029: Max. Gültigkeit: 47 Tage, Max. Wiederverwendung der Validierung: 10 Tage
Manuelle Erneuerung wird damit praktisch unmöglich. Eine Automatisierung in der Zukunft ist unumgänglich, ansonsten drohen Ausfälle durch abgelaufene Zertifikate und Supportaufwand.
Was Unternehmen jetzt tun sollten
- Bestandsaufnahme machen: Wo sind Zertifikate im Einsatz?
- Monitoring aufbauen: Frühwarnung bei bald ablaufenden Zertifikaten
- Zuständigkeiten klären: Wer überwacht, wer greift ein?
- Automatisierungs-Lösungen für die Zukunft prüfen!
Unsere Unterstützung – und ein Blick in die Zukunft
Als IT-Dienstleister unterstützen wir Vertragskunden bereits heute mit dem Überwachen ihrer Zertifikate durch unser Monitoring. Eine vollständig automatisierte Lösung bieten wir aktuell noch nicht an, prüfen jedoch aktiv verschiedene Ansätze mit diversen Herstellern für die Zukunft.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unser Consulting-Team unter 041 768 08 00 oder per E-Mail an verkauf@. firstframe.net