Parkinson Schweiz, Zürich
Die first frame networkers haben die IT von Parkinson Schweiz umfassend erneuert. Die moderne IT-Infrastruktur erlaubt es den Mitarbeitenden in Egg, Lausanne und Bellinzona von Parkinson Betroffene und deren Angehörige bestmöglich zu unterstützen.
Parkinson Schweiz ist eine landesweit tätige gemeinnützige Organisation, die sich für Menschen mit Parkinson und deren Angehörige einsetzt. Als zentrale Anlaufstelle bietet sie umfassende Unterstützung und Beratung in allen Fragen rund um die Erkrankung. Die Organisation hat sich der Aufgabe verschrieben, die Lebensqualität von Parkinsonbetroffenen zu verbessern. In der Schweiz sind über 15 000 Menschen von der Krankheit betroffen, die oft mit erheblichen Einschränkungen und im schlimmsten Fall mit Pflegebedürftigkeit einhergeht. Auch für die Angehörigen stellt dies eine immense Belastung dar.
Neue Cloud-Lösung und Erneuerung der Netzwerkinfrastruktur
Die bestehende IT-Infrastruktur war veraltet und musste modernisiert werden. Nach einer detaillierten Bedarfsermittlung und Machbarkeitsprüfung wurde eine vollständige Cloudlösung auf der Basis von Microsoft 365 entwickelt. Gleichzeitig war eine Erneuerung der Netzwerkinfrastruktur erforderlich. Mit der neuen Lösung konnte die bisherige Citrix-/Serverlösung vollständig ersetzt und alle Anforderungen durch die moderne Technologie von Microsoft erfüllt werden. Der Wechsel zu den neuen Technologien stellte auch für die Mitarbeitenden von Parkinson Schweiz eine Herausforderung dar. Um den Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten, wurde das Projekt in mehrere Teilprojekte unterteilt und mit umfassenden Schulungen begleitet.
Schlanke, bedarfsgerechte IT-Infrastruktur für flexibles Arbeiten
Die neue Lösung ermöglicht den Mitarbeitenden von Parkinson Schweiz ein modernes und flexibles Arbeiten an den drei Standorten in Egg, Lausanne und Bellinzona. Dank der Erneuerung verfügt Parkinson Schweiz nun über eine schlanke, bedarfsgerechte IT-Infrastruktur. Die IT-Umgebung wurde durch sicherheitsrelevante Dienste wie «first 365 backup microsoft 365» und «first endpoint update» ergänzt. Diese zusätzlichen Services erhöhen sowohl die Sicherheit als auch die Verfügbarkeit der Systeme. Um den Support und die Wartung der Systeme möglichst einfach zu gestalten, hat sich Parkinson Schweiz für den Wartungsvertrag «first care full» entschieden. Dieser umfasst den Betrieb und die Instandhaltung der gesamten Infrastruktur und Systeme.
Die eingesetzten Produkte und Services:
Interview mit Susann Egli, Geschäftsführerin Parkinson Schweiz, Egg ZH
Frau Egli, was gab bei Ihrer Wahl einer Managed-Services-Lösung den Ausschlag?
Wir möchten unsere Ressourcen voll auf die Verbesserung der Lebensqualität von Parkinsonbetroffenen und deren Angehörigen konzentrieren. Eine zuverlässige IT-Infrastruktur ist dafür unerlässlich, doch uns fehlen die Kapazitäten für deren Betrieb und Wartung. Daher haben wir diese Aufgaben an die first frame networkers ag ausgelagert. Mit dem «first care full»-Vertrag haben wir eine passende Lösung zu einem fixen, budgetierbaren Preis gefunden. Services wie «first endpoint update» erhöhen zudem die Sicherheit der Arbeitsgeräte erheblich.
Wie lief das Projekt für Sie als Auftraggeberin ab?
Nach der Auftragserteilung wurde uns ein Projektleiter zugewiesen, der uns erheblich entlastete und die gesamte IT-Erneuerung in vier Phasen strukturierte. Diese Phasen wurden optimal geplant und erfolgreich umgesetzt.
Welchen Mehrwert bietet das neue System den Anwendern?
Unsere Mitarbeitenden profitieren von einer modernen IT-Infrastruktur. Die Migration zu Microsoft 365 hat die IT-Komplexität reduziert und die Sicherheit erhöht. Die neue Lösung ermöglicht flexibles Arbeiten von überall und stellt zeitgemässe Tools und Programme bereit, um effizient und produktiv zu arbeiten.
Sind Sie mit der Unterstützung durch die first frame networkers ag zufrieden?
Die first frame networkers ag hat uns im Vorfeld hervorragend beraten und unterstützt. Gemeinsam haben wir die neue Lösung erarbeitet und die Vor- und Nachteile im Detail besprochen. Die Umsetzung verlief reibungslos, und kleinere Hürden wurden schnell und professionell gemeistert. Mit der neuen IT-Lösung haben wir uns auf unbekanntes Terrain begeben – und diese Entscheidung bis heute keineswegs bereut!
Telefon +41 41 768 08 88
servicedesk@ firstframe.net
Bereitschaftszeiten:
Montag bis Freitag
7-12 Uhr und 13-18 Uhr (13-16 Uhr am 31.7. und 24./31.12.)
Feiertage siehe: www.firstframe.net/kontakt
Statusseite first 365 Services