Der Mailverkehr wird grundsätzlich auf unseren Mailgateways geprüft und gefiltert. Diese Mailgateways basieren auf der Technologie von Sophos und laufen in unseren Rechenzentren in der Schweiz. Verdächtige Mails werden zur weiteren Überprüfung an einen Cloud-Dienst der Sophos übermittelt. Dieser Cloud-Dienst wird in Rechenzentren von Sophos in Frankfurt und London betrieben. Die Übertragung der Daten erfolgt verschlüsselt.
Es besteht keine explizite Auftragsdatenvereinbarung (ADV) zwischen dem Betreiber des Cloud-Dienstes Sophos und der first frame networkers ag. Sophos hat jedoch produktspezifische Datenschutzinformationen zusammengetragen, welche die wesentlichen Informationen einer Auftragsdatenvereinbarung beinhalten (1).
Darin wird u.a. beschrieben, dass die Emails von Sophos grundsätzlich maschinell und, bei Verdachtsmomenten, auch manuell analysiert werden. Dieser Prozess wird in einer isolierten Umgebung abgehandelt. Aus dieser Umgebung werden keine Daten kopiert oder entfernt.
Weiterführende Informationen:
(1) https://www.sophos.com/en-us/legal/product-privacy-info.aspx#Sandstorm
https://community.sophos.com/kb/en-us/124228#S1
Haben Sie Fragen zur Kownledgebase? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
servicedesk@ firstframe.net
Telefon +41 41 768 08 88
servicedesk@ firstframe.net
Bereitschaftszeiten:
Montag bis Freitag
7-12 Uhr und 13-18 Uhr (13-16 Uhr am 31.7. und 24./31.12.)
Feiertage siehe: www.firstframe.net/kontakt
Statusseite first 365 Services